In „KlezFiesta“ bringt Helmut Eisel gemeinsam mit Michael Marx an der Gitarre (und mit staunenswerten Gesangseinlagen) und mit Stefan Engelmann am
Kontrabass insbesondere die spanische Klezmertradition zum Klingen, gepaart natürlich mit südländisch inspirierten Stücken aus der eigenen Feder und mit
jeder Menge faszinierender Versionen „klassischer“ Stücke mit unwiderstehlichem Urlaubsflair. Musik, die ganz neu zum Ohrenspitzen, zum Staunen und zum Mitswingen einlädt!
Helmut Eisel & JEM entfesseln mit „KlezFiesta“ ein Fest für die Sinne, in dem der intensive Dialog von Klarinette, Gitarre und Kontrabass die Luft zum Flirren bringt.
Helmut Eisel - Klarinette
Michael Marx - Gitarre, Stimme
Stefan Engelmann - Kontrabass
Joerg Widmoser, Violine;
Andreas Wiersich, Gitarre;
Wolfgang Lell, Akkordeon;
Alex Bayer, Kontrabass;
Roland Duckarm, Schlagzeug/Perkussion
Musik überwindet alle Grenzen! Das Ergebnis heißt:
„RADIO EUROPA – TOGETHER IN MUSIC“
Die farbenfrohen Werke von Holde Klis zeigen Momentaufnahmen und stille Szenerien des Alltags jenseits des Trivialen und Banalen. Die lebendig wirkende Acrylfarbe unterstützt eine gewisse Leichtigkeit, ohne den geistigen Hintergrund der Werke zu verleugnen. Die Stuttgarter Künstlerin von unbenommen hoher maltechnischer Virtuosität, zeigt in bedeutungsschwerer Vergrößerung ihre Lust an der Wiedergabe des Stofflichen, indem sie Abbildungsgegenstände aus der Dingwelt herauslöst, sie diese fokussiert und attraktiv verfremdet.
Ausstellungsdauer Mitte Mai bis Anfang SeptemberDas neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Bayern passt gerade mal auf einen moosgrünen Bierdeckel, der bei Google Earth schon mit drei Klicks im tiefen Einheitsblau des Planeten verschwindet. Die Bayern selbst sind dabei nichts weiter als ein exorbitant kleiner Teil des parasitären Menschbefalls unter dem die Erde bereits seit ca.15 Millionen Jahren leidet und man müsste schon durch ein Mikroskop von immensen Ausmaß blicken, um irgendetwas anderes dabei zu entdecken.
- being there -
Plastiken, Zeichnungen, Drucke, Collagen von Max Wagner